Ausscheidungsverfahren

Unter Ausscheidungsverfahren versteht man die Unterstützung des Körpers bei der Entgiftung. In der heutigen Zeit sind die Menschen vielen verschiedenen Toxinen oder anderen Belastungen  täglich ausgesetzt. Oft ist der Körper mit dem Ausscheiden dieser überfordert und speichert sie im Körper ab. Dies kann zu unspezifischen Schmerzen, Krankheitsbilder  oder Beschwerden führen, unter anderem Kopf-, Muskel-, Verdauungsprobleme oder Hauptproblemen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dem Körper bei der Entgiftung zu helfen. Eine wichtige Grundlage bilden Frühjahrs- oder Fastenkuren. Mit Hilfe von physikalischen Anwendungen wie Schröpfen, Bindegewebsmassagen können gezielt Giftstoffe im Körper gelöst und ausgeschieden werden. Die Organe wie Leber oder Nieren werden mit Phytotherapie, Spagyrik oder Homöopathie unterstützt.

 

Den Körper Entgiften und Entlasten